19-69 Yes Please! Ist fleich einer ganzen Bewegung gewidmet und befasst sich mit Madchester aus den 80er Jahren. Der Founder Johan Bergelin beschreibt seine Inspiration am besten: „Das postindustrielle Manchester in den 80er Jahren: verfallende Lagerhäuser und Eisenbahnbrücken – und der Drang zum Experimentieren. Plötzlich kam alles zusammen: die Beats, der Tanz, die Substanzen. Der Dreh- und Angelpunkt, um den sich alles drehte, war wohl Factory Records mit seinem bahnbrechenden Club – The Haçienda. Das legendäre Plattenlabel vereinte Talente aus den Bereichen Musik, Kunst und Film und schuf damit eine der bedeutendsten und letzten Jugendbewegungen des 20. Jahrhunderts.“ Bei Yes Please! Dreht sich alles um kreative Freiheit.
Noten: Kardamom, Zitrone, Wacholder, Thymian, Rosmarin, Rose, Amyris, Zypresse, Zedernholz
Inhalt: 100ml (1L= 1850€)