WEEKEND DEAL - 15% OFF - SHOP NOW

solebox_classic_logo_black_syg8ja

NIKE Blazer – Der Swoosh wird etabliert

Im Jahr 1973 ist NIKE gerade erst neun Jahre alt und bei weitem noch nicht so erfolgreich wie heute. Was tun? Ganz klar: Ein „Sure Shot“ muss her, ein echter Volltreffer, ein Sneaker, der die Massen begeistert – Am besten natürlich mit dem neuen Logo, dem Swoosh. Releast wird der NIKE Blazer, der nach den Portland Trail Blazers benannt ist – dem NBA-Team um die Ecke. Der NIKE Blazer ist für die damalige Zeit ein echter High-Tech-Basketballschuh und punktet mit Leder-Upper, einer luftigen Zunge aus Mesh und mit einer vulkanisierten Gummisohle. Am auffälligsten am NIKE Blazer ist aber der riesengroße Swoosh. Die Kombination aus neuer Technologie, einem auffälligen Branding und George „The Iceman“ Gervin, der als erster den NIKE Blazer trägt, macht den Schuh zum sofortigen Go-To-Sneaker – und zwar nicht nur in der NBA, sondern auch bei Fans, die den NIKE Blazer in NBA-Hallen und an Fernsehgeräten sehen.